Wir bleiben auf Abstand:
JWE-Baumann wird sich in diesem Jahr weltweit an keiner Messe beteiligen. „Um Planungssicherheit zu geben, haben wir uns aus Gründen des Infektionsschutzes früh im Jahr zu diesem Schritt entschlossen“, sagt Jürgen Weiß, der Inhaber von JWE-Baumann, „die Gesundheit unserer Kunden und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht an erster Stelle.“ Als einer der weltweit führenden Anbieter von Brüh- und Enthaarungsmaschinen ist JWE-Baumann bisher gut durch die Pandemie gekommen. „Wir sind auf allen kontaktlosen Wegen jederzeit ansprechbar“, sagt Jürgen Weiß, „aber wir freuen uns darauf, spätestens im nächsten Jahr wieder persönlich mit unseren Kunden zu sprechen.“

2021 ohne Messe-Auftritt
by JWE Baumann in Aktuelles

Alles Gute für 2021
by JWE Baumann in Aktuelles
2020 war ein erfolgreiches Jahr für JWE-Baumann. Diese Feststellung ist kein Versehen. Natürlich haben auch wir mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Aber dank umsichtigen und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten wir alle Herausforderungen meistern. Es gab im gesamten Jahr keine Kurzarbeit, dafür Zuwächse im Export und viele neue Kundenkontakte im Inland vor allem mit handwerklichen Metzgern, die vom verstärkten Interesse an regionalen Produkten profitieren.
Und das Wichtigste: Unsere internen Hygienemaßnahmen funktionieren, wir alle sind gesund geblieben. Nur eines hat uns in den vergangenen Monaten sehr gefehlt: der direkte Kontakt mit unseren Kunden. Aber wir sind zuversichtlich, dass wir 2021 auch wieder den persönlichen Austausch pflegen können. Wir danken unseren Kunden und Partnern in aller Welt für ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr. Bleiben Sie gesund und genießen Sie die Feiertage. Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute und freuen uns auf 2021.
Bitte beachten Sie, dass unsere Büros vom 21. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021 nicht besetzt sind. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte per E-Mail an roland.weiss@jwe-gmbh.de

Positive Perspektiven für JWE-Baumann und Banss
by JWE Baumann in Aktuelles





Für JWE-Baumann war die IFFA 2019 ein voller Erfolg und die Messe-Resonanz zeigt: Das Traditionsunternehmen BANSS ist wieder auf Kurs.
Bei Banss bewegt sich wieder etwas: Ein knappes halbes Jahr nach der Übernahme des traditionsreichen Herstellers von Schlacht- und Förderanlagen stehen die Zeichen auf Wachstum. „Die IFFA war ein ganz klares Signal, dass uns nicht nur die Stammkunden die Treue halten, sondern dass es auch großes Interesse bei neuen Auftraggebern gibt“, sagt Jürgen Weiß, der geschäftsführende Gesellschafter der neuen Banss GmbH.
Im vergangenen Jahr hatte der mehr als 140 Jahre alte Hersteller von Schlacht- und Fördertechnik Insolvenz in Eigenverantwortung anmelden müssen. Anfang 2019 übernahm Jürgen Weiß, der Inhaber von JWE-Baumann, die Firma. Banss, im hessischen Biedenkopf beheimatet, und die JWE-Baumann GmbH aus dem baden-württembergischen Aalen, deren Brüh- und Enthaarungsmaschinen weltweit gefragt sind, werden zwar weiterhin als eigenständige Unternehmen geführt, verfolgen aber eine gemeinsame Strategie. Bei der IFFA in Frankfurt, der international wichtigsten Fachmesse der Fleischwirtschaft, traten die beiden Partnerfirmen erstmals mit einem gemeinsamen Stand auf. „Obwohl wir die Fläche im Vergleich zur letzten IFFA verdoppelt hatten, wurde es zeitweise richtig eng auf dem Stand“, berichtet Jürgen Weiß – vor allem, als sich eine 27-köpfige Reisegruppe aus Korea mit Entscheidern von verschiedenen Firmen über das Angebot informieren ließ.
Die Messe-Analyse zeigte, dass sich die Hoffnungen auf Synergieeffekte durch die Banss-Übernahme bestätigt haben. „Wir konnten klar sehen, dass jede Marke durch das Händlernetz der jeweils anderen Firma profitiert“, sagt Jürgen Weiß, „außerdem hat sich deutlich gezeigt, dass unser gewachsenes gemeinsames Produktportfolio neue Interessentenkreise anspricht.“ Im Verbund können JWE-Baumann und Banss Kunden jeglicher Größenordnung vom Handwerksbetrieb bis zum industriellen Maßstab bedienen. „Der Trend geht eindeutig zur Systemanlage“, so Jürgen Weiß, „und wir haben auf der IFFA in vielen Gesprächen gesehen, welche Vorteile es bietet, wenn wir beispielsweise JWE-Maschinen mit Fördertechnik oder CO2-Betäubungsanlagen von Banss kombinieren können.“
Die enorme Resonanz bei der IFFA hat bereits zu ersten Aufträgen geführt. In den kommenden Monaten gilt es nun, die vielen weiteren Anfragen und Geschäfts-Anbahnungen in konkrete Bestellungen zu verwandeln. „Wir haben noch viel Arbeit vor uns“, sagt Jürgen Weiß, der Geschäftsführer von Banss und JWE-Baumann, „aber die Perspektiven sind außerordentlich positiv. Die Kehrtwende bei Banss konnten wir offensichtlich sehr viel schneller als erhofft in die Wege leiten.“

Ein starkes Team
by JWE Baumann in Aktuelles


Halle 9 Stand C40!
Auf Wachstumskurs: JWE-Baumann und Banss mit gemeinsamem Auftritt bei der IFFA
Die Zeichen stehen auf Wachstum: Auf rund 300 Quadratmeter, etwa doppelt so groß wie auf der letzten IFFA, breitet sich in diesem Jahr der Stand der JWE-Baumann GmbH in Halle 9.0 C40 aus. Schließlich gibt es nicht nur verbesserte und überarbeitete Brüh- und Enthaarungsmaschinen des baden-württembergischen Hersteller zu sehen, sondern auch Anlagen des neuen Partnerunternehmens Banss GmbH.
Die Iffa zeigt unübersehbar: Banss ist wieder da. Vor gut einem Jahr musste der Traditionsbetrieb aus dem hessischen Biedenkopf Insolvenz in Eigenverwaltung anmelden. Anfang 2019 hatte Jürgen Weiß, der Inhaber von JWE-Baumann, Banss als geschäftsführender Gesellschafter übernommen. „Was wir in den wenigen Monaten seither erreicht haben, übertrifft alle Erwartungen“, sagt Jürgen Weiß. Vor allem drei Gründe führt der Unternehmer für die überaus positive Entwicklung an: „Hervorragende Mitarbeiter, die bis in die Haarspitzen motiviert sind, hochwertige Produkte und der weltweit nach wie vor gute Ruf des Unternehmens.“ Nachdem die Zukunft des Betriebs durch die Übernahme gesichert war, ließen die Kunden nicht lange auf sich warten. „Banss konnte bereits die ersten neuen Aufträge für Systemprojekte akquirieren“, so Jürgen Weiß.
JWE-Baumann in Aalen und Banss in Biedenkopf werden als getrennte Unternehmen geführt, sollen künftig aber verstärkt kooperieren. Während JWE-Baumann, bei Brüh- und Enthaarungsmaschinen einer der weltweit führenden Anbietern, in erster Linie mittelständische Kunden anspricht, hat Banss auch Systemanlagen für Stückzahlen im industriellen Maßstab im Programm. „Damit können wir jetzt die gesamte Bandbreite vom Handwerksbetrieb bis zum Konzern abdecken“, so Jürgen Weiß, „und überall dort, wo es sinnvoll ist, Technologie des Schwesterunternehmens einsetzen.“ Erste Ergebnisse der Zusammenarbeit zwischen JWE-Baumann und Banss wird es auf der IFFA zu sehen geben. „Wir arbeiten noch an einer Überraschung“, verrät Jürgen Weiß, „kein Geheimnis ist es aber, dass es künftig beispielsweise JWE-Anlagen mit Fördertechnik von Banss geben wird.“

Zuwachs in der JWE-Baumann-Familie
by JWE Baumann in Aktuelles


Stellenanzeigen
by JWE Baumann in Aktuelles
Wir expandieren weiter. Daher haben wir aktuell mehrere Stellen ausgeschrieben.
Sie finden die ausführlichen Stellenangebote unter > Über uns > Stellenangebote.
(http://jwe-baumann.de/stellenangebote)

Vor- und Nachreinigungsmaschinen überarbeitet
by JWE Baumann in Aktuelles

Die Maschinen der Produktreihe CM wurden in den letzten Monaten einer gründlichen Überarbeitung unterzogen. Die Maschinen sind jetzt in einem Baukastenprinzip aufgebaut und wurden speziell unter Hygienegesichtspunkten in Design und Konstruktion angepasst. Der Flammofen JWE CM 250 ist jetzt auch in einer weiteren Ausführung mit 48 Brenndüsen erhältlich. Alle Angaben Details finden Sie in den neuen Prospekten die ab sofort zum Download bereit sind.

JWE im Stadion
by JWE Baumann in Aktuelles

Seit dieser Saison engagiert sich JWE-Baumann noch mehr als bisher als Sponsor beim Fußball Drittligisten VFR-Aalen. Sichtbar wird dies auf der hochmodernen, 100 Meter langen LED-Bande auf der Gegengerade der Ostalb-Arena. Somit wird die Marke JWE-Baumann, in einem emotionalen Umfeld, nicht nur den Stadionbesuchern näher gebracht, sondern auch bei Fernseh-Übertragungen einem bundesweiten TV-Publikum.

Unsere Neuen
by JWE Baumann in Aktuelles

Seit August 2016 und Januar 2017 gehören zwei neue Mitarbeiter zum Team von JWE-Baumann. Besonders der Bereich Komplettanlagen und Systeme soll mit dem Eintritt der zwei erfahrenen Kollegen gestärkt werden.
Frau Lena Hertel (im Bild links) verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Konstruktion und Planung. Frau Hertel kümmert sich künftig bei JWE-Baumann um die Anlagenplanung und die Konstruktion.
Herr Martin Scislowski (im Bild rechts) hat 4 Jahre Erfahrung als Projektplaner und war als Projektingenieur bei Sulmaq Deutschland beschäftigt. Herr Scislowski kümmert sich bei JWE-Baumann um den Einkauf und soll die Geschäftsleitung im Vertrieb unterstützen.

JWE auf der 48. Evenord 2016
by JWE Baumann in Aktuelles
Auch die Evenord 2016 war für JWE ein voller Erfolg. Wie immer präsentierte sich JWE-Baumann auf der Nürnberger Traditionsmesse für die Fleisch- und Gastronomie-Branche. Vor allem kleine und mittelständische Handwerksbetriebe konnten sich auf dem JWE-Baumann-Messestand über die für sie passenden Produkte informieren.
An den ausgestellten Exponaten konnten sich die Besucher von der Verarbeitung und den technischen Vorteilen der JWE-Produkte überzeugen.
Neben der großen internationalen Messe IFFA und der regionalen Fachmesse SÜFFA in Stuttgart präsentiert sich JWE-Baumann seit Jahren den Fachbesuchern der Fleischbranche auch in Nürnberg.